Do, 18.03.2021, 07:50 Uhr - Fr, 19.03.2021, 12:50 Uhr
Mo, 29.03.2021 - Fr, 09.04.2021
Di, 25.05.2021 - Fr, 04.06.2021
Herzlich willkommen auf der Homepage des Chiemgau-Gymnasiums! Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Schule und wünsche Ihnen interessante Einblicke in unser schulisches Leben.
Das Chiemgau-Gymnasium Traunstein ist ein sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium mit einem breit gefächerten Angebot im Wahlpflichtbereich und im Wahlunterricht. So bestehen z.B. für unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe vielfältige Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung: Sie können die Theaterklasse besuchen, in Bläser-, Chor- und Orchesterklassen ihr musisches Interesse entwickeln oder in der Forscherklasse experimentieren. Unser SportPLUS-Kurs steht allen interessierten Fünftklässlern offen.
Die Digitalisierung spielt in unserer rasant sich wandelnden
Welt eine immer wichtigere Rolle. Als Modellschule beziehen wir die modernen
Medien gezielt in den Unterricht ein, sei es in einer eigenen Tabletklasse in
der Mittelstufe, sei es im Unterricht aller Klassen und Kurse mit Hilfe unserer
zeitgemäßen Ausstattung der Klassen- und Fachräume. Die Erziehung zum richtigen
Umgang mit modernen Medien ist uns dabei ein besonderes Anliegen, dem wir uns
mit einem eigens entwickelten Mediencurriculum widmen.
Als „Partnerzentrum des Wintersports“ der Region Chiemgau sorgen wir für die
möglichst gute Vereinbarkeit von Leistungssport und Schule. In der offenen
Ganztagsschule bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern bei Bedarf eine
zuverlässige Nachmittagsbetreuung an. Mit sog. Einführungsklassen bereiten wir
seit einigen Jahren Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss
(Realschule oder M-Zug) gezielt und erfolgreich auf die gymnasiale Oberstufe
vor, so dass sie in drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife erlangen können.
Bei aller Vielfalt und Qualität im Bildungsangebot stehen immer die einzelne
Schülerin und der einzelne Schüler im Mittelpunkt unseres Handelns. Ihr
Wohlergehen in der Klasse und in der Schule, die Entwicklung der Persönlichkeit
und das harmonische Miteinander sowie die Ausbildung von
Verantwortungsbewusstsein in einem angenehmen Klima, das von Wertschätzung und
Unterstützung geprägt ist, bestimmen unser Leitbild.
Markus Gnad
Oberstudiendirektor